1. Volkswagen Consulting
  2. Projekte | Kunden

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Marketing, Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf  "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben oder über den Button
„Cookie Präferenzen setzen“ eine spezifische Auswahl festlegen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in
unserer Datenschutzerklärung  und in der Cookie-Richtlinie.

Zustimmen und weiter Cookie Präferenzen setzen

Projekte | Kunden

Bei unseren Projekten setzen wir klare Schwerpunkte: Ganzheitliche Strategien entwickeln, Prozesse und Strukturen reorganisieren und operative Exzellenz schaffen ist bei uns gleichermaßen Kernkompetenz und Leidenschaft. Dabei legen unsere Experten ihren Arbeitsschwerpunkt selbst fest - Wir unterstützen den Konzern in allen relevanten Tätigkeitsbereichen und Dienstleistungen rund um Auto und Mobilität.

Beispielprojekte

Projekte

Konzern-Batteriestrategie

Ein wesentlicher Teil der Produkteigenschaften eines E-Fahrzeugs wird durch die Batterie bestimmt. Um Vorreiter in der Elektromobilität zu werden, möchte der Volkswagen-Konzern die Batterietechnologie zu seiner Kernkompetenz ausbauen. Wir unterstützen auf Vorstands- und Top-Management-Ebene, gemeinsam mit den Marken die richtigen Entscheidungen für die Konzern-Batteriestrategie zu treffen und umzusetzen; dazu zählen u.a. der Aufbau der entsprechenden Ressourcen, die Auswahl strategischer Partnerschaften und die Ausgestaltung eines wettbewerbsfähigen Produktionsnetzwerks. Mehr erfahren

Projekte

"TOGETHER" – die neue Konzernstrategie

Gerade in Zeiten des Umbruchs stehen wir dem Volkswagen Konzern als starker Partner zur Seite. So konnten wir die Unternehmensführung bei der Entwicklung der neuen Konzernstrategie "TOGETHER-Strategie 2025" mit ihren zahlreichen Markeninitiativen unterstützen und die Neu-Ausrichtung maßgeblich mit bestimmen. Mehr erfahren

 

Projekte

Konzern-Ladestrategie 2025

Die automobile Zukunft fährt elektrisch – aber welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein? Wir unterstützen den Konzern bei der Erarbeitung der Ladestrategie 2025/30. Auf Basis einer umfangreichen Studie mit einem 360°-Kundenverständnis haben wir sieben Handlungsfelder für die weitere Operationalisierung abgeleitet und ausgearbeitet. Mehr erfahren

Development, Digital Car & Product Strategy

Der globale Klimawandel und die Erfüllung der daraus resultierenden zunehmend schärferen Verbrauchs- und Abgasgesetzgebungen in nahezu allen wichtigen Absatzmärkten ist eine zentrale Herausforderung für jeden Automobilhersteller. Gemeinsam mit den Verantwortlichen im Konzern und in der Marke Volkswagen entwickelt Volkswagen Consulting geeignete Konzepte und Methoden zur CO2-Steuerung mit dem Ziel die Compliance und Wettbewerbsfähigkeit der Fahrzeuge in allen Regionen sicherzustellen.

CO2-Steuerung

Ziel des Projekts war es, ein wettbewerbsfähiges und zukunftsorientiertes Fahrzeug-Portfolio zu entwickeln, welches es Volkswagen ermöglicht, Marktführer für Elektromobilität zu werden. Die Herausforderung bestand darin, in mehreren Workshops bis auf Top Management Ebene, sowohl alle Regionen, als auch weitere Konzernmarken mit spezifischen Anforderungen zu berücksichtigen und dennoch die größtmöglichen Synergien heraus zu arbeiten. Ein Teil der erarbeiten Strategie wurde auf der Pariser Autoshow 2016 vorgestellt.

MEB-Strategie

In den nächsten 10 Jahren wird sich die Automobilbranche durch Themen wie Digitalisierung, autonomes Fahren oder E-Mobilität stärker wandeln als in den vergangenen 100 Jahren. Die Technische Entwicklung der Marke Volkswagen stellt sich dieser Herausforderung in einem umfassenden Transformationsprozess. Volkswagen Consulting unterstützt diesen Prozess in verschiedenen Projekten, z.B. in der zielgerichteten Neuausrichtung von Entwicklungsbereichen oder der strategischen Konzeption von Zukunftsfeldern.

Transformation der Technischen Entwicklung

Production, Logistics & Electromobility

Ziel des Projekts war die Definition und nachhaltige Verankerung des Variantenmanagements für Fahrzeugprojekte der Marke Volkswagen. In Zusammenarbeit mit allen Geschäftsbereichen und den Baureihen haben wir den Paradigmenwechsel vom angebots- zum kundenorientierten Variantenmanagement eingeläutet und dabei mehr als 15.000 Bauteilvarianten sowie den Erstaufwand für neue Fahrzeuge um über 700 Millionen Euro reduzieren können.

Variantenmanagement

Mit ‚Industrie 4.0‘ werden enorme Erwartungen verbunden, aber was birgt nach Abzug des ‚Hypes‘ wirklich Potenzial für Fahrzeugproduktion und Komponentenfertigung? Für die Konzernproduktion bewerten wir Technologiefelder bezüglich ihres Potenzials und analysieren diesbezüglich spezifische Use-Cases.

Industrie 4.0

Die Marke VW arbeitet seit 2016 in der neu eingeführten Matrixorganisation entlang von Fahrzeug-Baureihen und Fachfunktionen. Aus der crossfunktionalen Zusammenarbeit verspricht man sich höhere Effektivität und schnellere Entscheidungen. In diesem Zusammenhang stand auch der Geschäftsbereich Produktion vor der Herausforderung, das Zusammenarbeits-modell zwischen Baureihe, Zentralfunktionen und Werken zu überarbeiten. Im Dialog mit den Führungskräften haben wir dazu den neuen Modus Operandi entworfen und die Organisation angepasst.

Baureihenorganisation im Fachbereich Produktion

Procurement, Strategic Partnering & Integrity

Die Elektrooffensive von Volkswagen schreitet mit hohem Tempo voran. Bis 2025 will Volkswagen Weltmarktführer in der Elektromobilität werden und eine Million Elektrofahrzeuge pro Jahr verkaufen. Kernelement dieser Strategie wird der Modulare Elektrifizierungsbaukasten (MEB) für den Konzern und für die Marke VW die darauf basierende I.D.-Fahrzeugfamilie sein. Um diese neuen Fahrzeuge profitabel und zukunftsfähig zu machen, hat die Volkswagen Consulting das Zielkosten- und Gewichtsmanagement unterstützt.

Produktkostenoptimierung des ID.3

Die Marke Volkswagen hat mit der Ausrichtung auf Baureihen eine neue Organisationsstruktur eingeführt, die schneller und effizienter ist. Besonderer Fokus liegt auf der Erreichung der Kosten- und Qualitätsziele der einzelnen Fahrzeugprojekte. Dazu wird mit Hilfe der Volkswagen Consulting eine auf Baureihen und Regionen ausgerichtete Qualitäts-Organisation umgesetzt. Zur Sicherstellung eines hohen Beitrags der Qualitätssicherung zu den Unternehmenszielen wird die Optimierung der zugehörigen Prozesse durchgeführt.

Neuausrichtung Qualitätssicherung

Der Scania-Vorstand beauftragte uns eine Blaupause für die Beschaffungsorganisation mit vier Zielen zu definieren: (1) Erleichterung der Zusammenarbeit zwischen den Nutzfahrzeug-Marken Scania und MAN. (2) Einfache Integrierbarkeit weiterer Nutzfahrzeugmarken. (3) Ausschöpfung der Synergien im Einkauf. (4) Enge Zusammenarbeit zwischen Beschaffung und Entwicklung in den Nutzfahrzeugmarken.

Blaupause Nutzfahrzeugbeschaffung

Sales, Corporate Strategy & New Business Models

Wir unterstützen Volkswagen im Rahmen der neuen Marktstrategie Sub-Sahara, die auf eine Erschließung neuer Märkte abzielt. Gemeinsam mit unserem Kunden, der Volkswagen Group South Africa, verantwortlich für die Region Sub-Sahara, haben wir für Kenia eine Markteintrittsstrategie definiert und für Ruanda ein integriertes Mobilitätskonzept für die Stadt Kigali entwickelt, das als Blueprint für weitere Märkte dienen soll.

Mobility Solutions Sub-Sahara

Die Digitalisierung gilt als ein Megatrend, der die Automobilindustrie zukünftig bestimmen wird. Das bedeutet vor allem: Neben attraktiven Fahrzeugen erwartet der Kunde auch ein passendes Dienste-Portfolio. Wir unterstützten die Marke Volkswagen bei der Definition einer Vision und eines Zielbilds für 2020+. Um dieses Ziel erreichen zu können wurde zudem ein Operating Model aufgesetzt, welches durch den Einsatz von modernen Prozessen und Arbeitsmethoden die notwendige Basis für den langfristigen Erfolg setzt.

Volkswagen Digital

Als international agierender Konzern ist das Wachstum in wichtigen Chancenmärkten und bestimmten Fahrzeugsegmenten für Volkswagen unerlässlich. Gemeinsam mit verschiedenen Kunden in der Marke Volkswagen und dem Konzern entwickelten wir Konzepte für zukünftige Kooperationen. Diese strategischen Kooperationen beinhalteten verschiedenste Hersteller und Märkte und deckten vielfältige Bereiche der automobilen Wertschöpfungskette ab – von der Entwicklung, über die Beschaffung bis hin zur Produktion und dem Vertrieb.

Kooperationsstrategien

Finance, HR & Information Technology

Frank Witter
Konzernvorstand für Finanz & IT

"Wir haben mit Unterstützung der Volkswagen Consulting die Strategie für die Konzernfinanz erarbeitet. Dabei haben die Kollegen durch ihre Methodik und ihr großes Verständnis des Konzernumfeldes wesentlich zum guten Ergebnis beigetragen."

Im Rahmen der Konzernstrategie „TOGETHER 2025“ richtet sich die Konzern Komponente neu aus. Hierbei haben wir den Zentralbereich Personal & IT Konzern Komponente gemeinsam mit dem zuständigen Leiter und unter Einbezug relevanter Schnittstellenpartner neu aufgesetzt. Dies beinhaltete u.a. die Definition und Ausgestaltung der Aufbauorganisation und Kernprozesse sowie die strategische Ausrichtung des Zusammenarbeitsmodells für diesen Bereich.

Transformation Komponente - Personal

In Anlehnung an die neue Konzernstrategie „TOGETHER Strategy 2025“ haben wir mit der IT eine konzernweite Funktionalbereichsstrategie entwickelt. Diese hat das Ziel, die digitale Zukunft von Volkswagen und den Wandel zum Mobilitätsdienstleister erfolgreich zu gestalten. Basierend auf einer Stärken-Schwächen-Analyse wurde gemeinsam mit dem Top-Management der IT eine Vision und Mission erarbeitet und daraus strategische Ziele und KPIs abgeleitet, und Maßnahmen zur Umsetzung definiert.

Konzernweite IT-Strategie

Digitalisierung, innovative Mobilitäts-Dienstleistungen und Shared Economy sind entscheidende Trends in der Automobilbranche. Volkswagen wird diese Trends aktiv prägen. Zur Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle hat Volkswagen die Think New! Organisation gegründet. Dort wird in cross-funktionalen Expertenteams analog einem unternehmensinternen StartUp gearbeitet. Als Teil dieser Expertenteams haben wir Methoden zum Controlling und der finanziellen Steuerung der Think New! Organisation erarbeitet und Geschäftspläne hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit analysiert.

Neue Geschäftsmodelle

Einsteigen und durchstarten

Egal auf welchem Karrierelevel Du Dich aktuell befindest – wir bieten Dir ein spannendes, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit dem vielseitigsten Projektportfolio im Automotive Bereich sowie exzellenten Aufstiegsmöglichkeiten. Mehr erfahren

Wichtiger Hinweis

Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Volkswagen AG. Die Volkswagen AG macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich. Volkswagen hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf dieser Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.

Weiter zur Seite Abbrechen